Veranstaltungen im Schuljahr 2024/25:

 
Mi, 12.03.2025
Thema:
"Wasser im Wandel - Veränderungen, Herausforderungen und Lösungsansätze" und "Wassertrinken in Schulen"
Referent:
Mag. Christina Formanek, Referentin des Umweltbundesamtes spricht zum Thema Wasser als unserer Lebensgrundlage, die sich aufgrund der der Klimaveränderungen im Wandel befindet und beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen.
Mag. Karin Kaiblinger ist Partnerin im Projekt „Wassertrinken in Schulen“ der Stadt Wien. 
Ort:
Bildungscampus Flora Fries (T3)
Zeit:
ab 17.30 Get together - ab 18.00 Vorträge
 

Veranstaltungen im Schuljahr 2023/24:

 
Mi, 06.03.2024
Thema:
"Die Seele und das psychische Wohlbefinden dürfen, können, müssen auch in der Schule Thema sein!"
Referent:
Golli Marboe
Ort:
Bildungscampus Flora Fries (T3)
Zeit:
18:30Uhr
 

Veranstaltungen im Schuljahr 2022/23:

 
Mo, 05.12.2022
Thema:
Nach der Flucht - Portrait eines exemplarischen Schicksals
Referent:
Ilija Trojanow
Ort:
Bildungscampus Flora Fries (T3)
Zeit:
18:00Uhr
 

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2021/22:

 
Do, 18.11.2021
Thema:
Nach der Flucht - Portrait eines exemplarischen Schicksals
Referent:
Ilija Trojanow
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (T3)
Zeit:
ABGESAGT
 

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2019/20:

 
Mi, 31.03.2020
Thema:
Nach der Flucht - Portrait eines exemplarischen Schicksals
Referent:
Ilija Trojanow
Ort:
 
Zeit:
ABGESAGT
 
 
Mi, 13.11.2019
Thema:
Wahrheit in den Medien - Kritische Auseinandersetzung mit der Welt der News
Referentin:
Fabio Polly
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (Seminarraum)
Zeit:
18:30 Uhr
 

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2018/19:

 
Mo, 14.03.2019
Thema:
Medienbildung geht und alle an!
Referentin:
Mag.a Katharina Kaiser-Müller
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (Seminarraum)
Zeit:
18:00 Uhr
 
 
Mo, 15.10.2018
Thema:
Die gescheiterte Republik
Referentin:
Politologe Univ. Prof. Dr. Anton Pelinka
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (T3)
Zeit:
18:00 Uhr
 

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2017/18:

 
Do, 05.04.2018
Thema:
„Die Waisen vom Schwanenbergl“. Entwicklung des Schulprofils Friesgasse
Referentin:
HRin Sr. Dr.in M. Beatrix Mayrhofer SSND
Ort:
Schulzentrum Friesgasse Seminarraum)
Zeit:
18:00 Uhr
 
 
Mi, 06.12.2017
Thema:
Ausstellungseröffnung "Auf der Suche nach Christus" (Gottfried Hula)
Einführung:
Mag. Wolfgang Christian Huber
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (Aula, Eingang Friesgasse 4)
Zeit:
18:30 Uhr

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2016/17:

 
Do, 23.03.2017
Thema:
Entängstigt euch! Flüchtlinge fordern das Christliche im Abendland heraus
Referentin:
emer.O.Univ.-Prof.DDr. Paul Michael Zulehner
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (T3, Eingang Friesgasse 4)
Zeit:
18:00 Uhr
 
 
 
Do, 20.10.2016
Thema:
Schulen lösen Mobbing! Der “No Blame Approach”
Referentin:
Frau Ilke Wiegriefe
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (T3, Eingang Friesgasse 4)
Zeit:
18:00 Uhr

 

Veranstaltungen im Schuljahr 2015/16:

 
Mi., 13.04.2016
Thema:
"Durch Beziehung Autorität schaffen - Eltern und LehrerInnen als starke Anker für die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen"
Referent:
Mag. Ofner (Institut INA)
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (Seminarraum, Eingang Clementinengasse 25)
Zeit:
18:30 Uhr
 
 
 
Mi., 21.10.2016
Thema:
"Russland-Ukraine - ein unlösbarer Konflikt"
Referentin:
Susanne Scholl
Ort:
Schulzentrum Friesgasse (Seminarraum, Eingang Clementinengasse 25)
Zeit:
18:30 Uhr